![]() |
aktuell | spielplan � karten | mitmachen | fundus | g�stebuch | f�rdern | studieren | �ber uns | shop |
Partner/F�rderer | newsletter-abo | dramatiker*innenwettbewerb | audiob�hne | kontakt | impressum |
: :
Freitag, 23. Mai 2025
: : |
09 | april |
|||||||||||||||||||||||||
Ab dem 18. April in der Notaufnahme Deutsche Bearbeitung: Sibille Rigler Umgeben von Sittenverfall und Regellosigkeit in seiner Familie, sehnt sich Artur nach einer neuen Ära: eine Welt, in der alles geregelt und geordnet ist. Seine Eltern, ex-revolutionäre Müßiggänger, leben im Nonkonformismus und lassen Artur keinen Raum zur Rebellion. Es existieren keine Regeln, alles ist erlaubt. Artur stellt mit Waffengewalt und Onkel Eugen als Komplizen, in einem kulturrevolutionären Akt, die bürgerliche Ordnung wieder her, die nicht von Dauer sein wird. Die Hochzeit mit Cousine Ala, die die neue alte Zeit einläuten soll, endet in einer Katastrophe… Mrozeks zeitlose Parabel über Macht, Gewalt und die Rolle des Individuums gehört zu den Klassikern des absurden Theaters. Slawomir Mrozek ist ein polnischer Schriftsteller und Dramatiker. Er wurde 2006, zusammen mit Tankred Dorst mit dem Samuel-Bogumil-Preis der Städte Thorn und Göttingen ausgezeichnet. Achtung: Der im Flyer für den 27.04.09 vorgesehene Termin wurde auf den 03.05.09 verschoben! Regie: Sibille Rigler |
![]()
![]()
|
||||||||||||||||||||||||
Bitte beachten : Wir können elektronische Vorbestellungen nur bis einen Tag VOR dem jeweiligen Aufführungstermin entgegennehmen. Wir bitten um Verständnis.
|