![]() |
aktuell | spielplan � karten | mitmachen | fundus | g�stebuch | f�rdern | studieren | �ber uns | shop |
Partner/F�rderer | newsletter-abo | dramatiker*innenwettbewerb | audiob�hne | kontakt | impressum |
: :
Dienstag, 15. April 2025
: : |
2011 :: mai :: |
Tweet
|
||||||||
Bis zum 28. Mai 2011Karten Von Oliver Kluck Grenzen verwischen. Mit dem Fall der Mauer scheint alles möglich. In der neuen Ordnung, die aus dem anfänglichen Chaos entsteht, finden alle, wonach sie suchen: Freiheit, kleinbürgerliche Sicherheit, Religiosität, Stolz, Glanz, Rassismus sowie erste Autos und neue Fernseher. Der Traum für viele vom Reihenhaus und vom Kinderkriegen wird für eine junge Frau unerträglich. Ein junger Mann schmeißt die Schule und fährt durchs neue Deutschland. Anpassung, Ordnung und die Anderen werden diesen beiden zur Last. Ihre Wege kreuzen sich. Gemeinsam wollen sie ihre Idee von der Freien Deutschen Jugend verwirklichen: Bumsen und besoffen sein statt Abitur, Job und Karriere. Dann trennen sich ihre Wege. Zufällig begegnen sich die beiden 20 Jahre später. ZUM PARTEITAG BANANEN ist das zweite Theaterstück von Oliver Kluck. Seit dem Berliner Theatertreffen 2009 gilt er als einer der begehrtesten Nachwuchstheaterautoren. Ausgezeichnet mit dem 'Nachwuchspreis für Junge Dramatik' 2009 und dem 'Kleist-Förderpreis' 2010 ist Kluck derzeit als »Außer-Hausautor« am Nationaltheater Weimar tätig.
Jetzt zeigt das Theater im OP (ThOP) ZUM PARTEITAG BANANEN von Oliver Kluck unter der Regie von Heiko Matthias. |
![]()
![]()
|
||||||||
|