aktuell | spielplan ¦ karten | mitmachen | fundus | gästebuch | fördern | studieren | über uns | shop |
Partner/Förderer | newsletter-abo | dramatiker*innenwettbewerb | audiobühne | kontakt | impressum |
: :
Sonnabend, 18. Januar 2025
: : |
2012 | juli |
Tweet
|
||||||||
»... angemessene Balance zwischen Ernst und Komik ...« - GT, 19.06.2012 Was vom Himmel fälltTicketsvon James Graham
»Mir Raumstation, April 2005, fällt in den Südpazifik, nahe Fiji. BeppoSAX. Niederländisch-italienischer Satellit, verließ außerplanmäßig die Erdumlaufbahn. Januar 1997. Frau, Oklahoma, auf den Kopf getroffen von orbitalen Trümmern. Was rauf geht, muss runter kommen.« Szenenbilder von Dirk Opitz (klick ...) Angst. Sie ist allgegenwärtig und zeigt sich in den verschiedensten Facetten. Auch Robin hat Angst. Seit ihm als Junge ein Schuh auf dem Kopf gefallen ist, ist er traumatisiert. Er hat Keraunothentophobie – Angst vor herabstürzenden Satelliten. Seine Mutter und die Psychiaterin Joanna versuchen Robin diese Angst zu nehmen – erfolglos. Unter der dicken und Sicherheit versprechenden Platte des Esszimmertisches hockend, wird Robin zunehmend zum Beobachter des Lebens außerhalb der Wohnung. Eigentlich ist Robin damit sehr zufrieden. Doch dann lernt er im Internet die junge lebenslustige Jaqui kennen, die unter denselben Ängsten leidet wie er und nur 5 Minuten entfernt wohnt. Es entwickelt sich eine Romanze, die beide bald vor die Frage stellt, ob eine virtuelle Beziehung genug ist. Jaqui will zurück ins reale Leben und so wagen die Verliebten das Unmögliche und beschließen, sich zu treffen ... Das Theater im OP (ThOP) Göttingen präsentiert im Juni 2012 »Was vom Himmel fällt« von James Graham erstmals in deutscher Sprache. Seien Sie Zeuge einer modernen, etwas skurillen und sehr unterhaltsamen Liebesgeschichte, und lassen Sie sich mitnehmen in die Welt unter dem Esszimmertisch. Aber passen Sie auf, dass Sie danach nicht auch unter Keraunothentophobie leiden. Es spielen: Christopher Seltmann, Ayse Bolik, Jella Böhm, Ralf Kollarz-Beuermann, Christa Gaisbichler, Ursula Dettmer, Julian Giro Regie: Maren Zeiss Regieassistenz: Cornelis Kater Produktionsassistenz: Kim Matthies
|
|
||||||||
|
/*$time = date("F jS Y, h:iA"); //using the date() function
$ip = $REMOTE_ADDR;
//$remote_addr is PHP variable to get ip address
$referer = $HTTP_REFERER;
//$http_referer is PHP variable to get referer
$browser = $HTTP_USER_AGENT;
//$http_user_agent is PHP variable for browser
$fp = fopen("log.html", "a");
//use the fopen() function
fputs($fp, "Time: $time
IP: $ip
Referer: $referer
Browser: $browser
");
//using the fputs() function
fclose($fp);
//closing the function
*/
?>