![]() |
aktuell | spielplan � karten | mitmachen | fundus | g�stebuch | f�rdern | studieren | �ber uns | shop |
Partner/F�rderer | newsletter-abo | dramatiker*innenwettbewerb | audiob�hne | kontakt | impressum |
: :
Sonnabend, 05. April 2025
: : |
2012 | august |
Tweet
|
||||||||||||||||||||
" ... Ein nie langweiliger Abend mit einer guten Balance zwischen Unterhaltung und Tiefgang." Besprechung des GT zur Premiere Haltestelle. Geister.Ticketsvon Helmut Krausser
Szenenbilder von Hartmut Schug (klick ...) Ein geheimnisvolles Rätsel, das die Haltestelle bis zum Ende umgibt. Dieses Theaterstück ist nichts für schwache Nerven – neben Witz, Sex und merkwürdig philosophischen Denkansätzen ist es gerade die kompromisslos vulgäre Sprache, die dem Zuschauer ins Knochenmark fährt. Wenn du Angst vor der dunklen Seite des Lebens hast, dann bleib lieber Zuhause und schmeiß dich mit einer Tüte Popcorn vor den Fernseher, denn zum Kauen wirst du bei <Haltestelle. Geister> bestimmt nicht kommen. Es wird in deutscher Sprache gespielt. Regie: Antonina Nagle und Torge Bickert
|
![]()
![]()
|
||||||||||||||||||||
|