![]() |
aktuell | spielplan � karten | mitmachen | fundus | g�stebuch | f�rdern | studieren | �ber uns | shop |
Partner/F�rderer | newsletter-abo | dramatiker*innenwettbewerb | audiob�hne | kontakt | impressum |
: :
Dienstag, 20. Mai 2025
: : |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ab dem 4. Dezember im ThOP ‚Komm nach Schwarzkollm in die Mühle, es wird nicht zu deinem Schaden sein!’ – Der wohl bekannteste Satz des Buches von Otfried Preußler hat seinen Weg dieses Jahr nicht nur in die deutschen Kinos gefunden, sondern auch den auf die Bühne des Theaters im OP, wo im Dezember die Geschichte des Müllerburschen Krabat erzählt wird. Krabat – zu Anfang nur ein Waisenjunge, der versucht, zu überleben – wird ein Lehrling in der Mühle im Koselbruch, angelockt von dem dortigen Meister. Nicht wissend, worauf er sich einlässt, arbeitet er dort die erste Zeit, bis ihm das Geheimnis der Mühle offenbart wird: Der Meister der Mühle ist ein Lehrer der schwarzen Künste und jeder Müllerbursche sein Schüler. Fasziniert von den Möglichkeiten, welche die dunkle Magie bietet, lässt Krabat sich darin unterrichten. Das Erwachen folgt erst, als jener Müllergeselle, der ihm als Freund zur Seite stand, den Tod findet und Krabat sein Herz an ein Mädchen aus dem Dorf verliert. Es ist ein Punkt, an dem er begreifen muss, dass Macht immer mit Opfern verbunden ist und dass es an ihm ist, sich für etwas zu entscheiden: Macht oder die Menschen, die er liebt. Eine Entscheidung, die am Ende nicht weniger als sein Leben fordern könnte – seines und das derjenigen, die er versucht, zu schützen. Für all diejenigen, die wissen wollen, wie es schließlich endet, öffnet das Theater im Dezember seine Pforten. Die dramatische Fassung des Stückes wurde im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Universität anhand des Originaltextes von Otfried Preußler selbst erarbeitet und für die Bühne umgesetzt. In diesem Arbeitsprozess ist ein Bühnenwerk entstanden, welches sich an Jugendliche und Erwachsene richtet. In diesem Sinne: ‚Kommen Sie nach Göttingen in Theater im OP, es wird nicht zu Ihrem Schaden sein!’
|
![]()
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte beachten : Wir können elektronische Vorbestellungen nur bis einen Tag VOR dem jeweiligen Aufführungstermin entgegennehmen. Wir bitten um Verständnis.
|