![]() |
aktuell | spielplan � karten | mitmachen | fundus | g�stebuch | f�rdern | studieren | �ber uns | shop |
Partner/F�rderer | newsletter-abo | dramatiker*innenwettbewerb | audiob�hne | kontakt | impressum |
: :
Mittwoch, 09. April 2025
: : |
2012 :: märz :: |
Tweet
|
||||||||
21./23./24. März 2012 | Gastspiel
Stefanie D.Kuschill, Sigi Wekerle und Thomas Herr lassen die Viten der zwölf klassischen römischen Kaiser von Julius bis Domitian Revue passieren - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dramatische Szenen, absurde Lieder, wortakrobatischer Witz und Herzergreifendes. Szenenfotos von Dirk Opitz (klicken ...) Respektlos und doch liebevoll nähern sich die Autoren und Spieler den Herren und Damen (!) der römischen Geschichte an und damit unserer eigenen, gar nicht so fernen Vergangenheit. Spiegelt doch das Leben jener Urgesteine des römischen Weltreiches, einen Zivilisationsprozess wider, der, zumindest in Zügen, allen Hochkulturen zu eigen sein scheint.. Kluge Entscheidungen, weitreichender Blick und Staatsräson neben Größenwahn, Realitätsverlust und Irrsinn. Ein Programm für Geschichtsliebhaber, die den doppelten Boden und die Fallhöhe der Satire erkennen und ein Programm für jene, die Geschichte allenfalls als Randerscheinung einer allgemeinen humanistischen Bildung mitnehmen mussten, und hier nun eine turbulent-rasante Komödie genießen. Ein theatraler Kampf im Arenastaub der Geschichte in 90 Minuten und einer Pause, der beim "Ave Cäsar"- Festival der Stadt Nürnberg den Publikumspreis errang.
|
![]()
![]()
|
||||||||
|